Donnerstag, 24. Februar 2011

Lichtes Wesen und Trauerton

Kammerorchester des Amsterdamer Concertgebouw in der Stuttgarter Liederhalle

Stuttgart - Eine Uraufführung ist in Konzerten der Kulturgemeinschaft eine echte Rarität. Lobenswert also, dass am Dienstagabend im Beethovensaal das Cellokonzert „Trauergesänge II" von Hans-Peter Dott, Jahrgang 1952, zu hören war - auch wenn es sich dabei lediglich um die Uraufführung einer Neufassung handelte. Zu Gast war das Concertgebouw Kamerorkest aus Amsterdam, ein 1987 gegründeter Ableger des berühmten Königlichen Concertgebouw-Klangkörpers.

Unter der Leitung von Israel Yinon, der ein bisschen so aussieht wie Gérard Depardieu, bauten die Niederländer die nachtschwarze, zuweilen gebrochene und bizarr funkelnde Klangwelt der „Trauergesänge" fein schattiert und in kräftigen Licht-Dunkel-Kontrasten auf. Das war genau der richtige Farbraum für die russische Cellistin Tatjana Vassiljeva, die ihren Part mit ausdrucksstarkem, intonationssicherem Ton voll zur Entfaltung brachte. Tonale Strukturen und expressionistische Gesten, schmerzvolles Klagen und Totentanz-Rhythmen prägen dieses Work in Progress, das an die „Trauer und Leiden" erinnern will, „die der Jugoslawien-Krieg verursacht hat".

Fanden die Amsterdamer eingangs bei der 26. Sinfonie Luigi Boccherinis erst im motorisch ratternden Finale zu jenem plastisch modellierten Klangbild, das den Komponisten als einen Meister der filigranen Detailarbeit offenbart, überzeugte Schuberts fünfte Sinfonie von Anfang an: Dank schlankem, leichtem und heiterem Orchesterton kam ihr lichtes Wesen wunderbar zur Geltung.

Kurzkritik für die Stuttgarter Nachrichten vom 24.2.2011. Das Konzert fand statt am 22.2.

EDUARDAS UNIVERSUM

weblog für ernste kultur von verena großkreutz

Wer ist Eduarda?

Eduarda bin natürlich ich! Diesen Spitznamen verpasste mir ein Freund in meiner Anfangszeit als Musikkritikerin in Erinnerung an den berühmten Eduard Hanslick.

Aktuelle Beiträge

"Nazis sind immer die...
Ein Gespräch mit dem Theaterregisseur und Autor Tobias...
eduarda - 22. Mär, 23:46
wie schön!
Ich freue mich schon sehr auf die Lektüre! Allein schon...
ChristophS - 28. Dez, 16:17
Unter Hochdruck
Das SWR Symphonieorchester spielt in der Leitung des...
eduarda - 3. Dez, 10:33
Kecke Attacken
Mirga Gražinytė-Tyla hat in der Stuttgarter Liederhalle...
eduarda - 29. Nov, 19:34

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 5679 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Mär, 23:46

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren